Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit

Westfalenpost und Volksbank Sauerland suchen Kandidaten für „Pro Ehrenamt“-Preis: Zu gewinnen gibt es 5 mal 500 Euro / WP-Leserinnen und Leser reichen ihre Vorschläge vom 17. Oktober bis zum 18. November ein

Hochsauerlandkreis / Kreis Olpe, 11. Oktober. Engagiert für den Verein, immer im Einsatz, sofort da, wenn es brennt – viele Menschen im Sauerland zeigen täglich, was eine starke Gemeinschaft bedeutet und packen an, wenn sie gebraucht werden. Ganz ohne dabei im Mittelpunkt zu stehen. Um diese stillen Helfer zu ehren und auszuzeichnen, schreibt die Volksbank einmal im Jahr gemeinsam mit Unterstützung der Westfalenpost den „Pro Ehrenamt“-Preis aus.

Pro Ehrenamt 2021

Als Finanzpartner vor Ort ist es für die Volksbank Sauerland eine Ehrensache, Initiativen und die sie auslösenden Menschen mit dem „Pro Ehrenamt“-Preis zu fördern und zu unterstützen. Daher sind auch alle Leserinnen und Leser aufgerufen, ihren Favoriten für die Wahl des „Pro-Ehrenamt-Preis 2022“ vorzuschlagen.

„In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Jung und Alt sich ehrenamtlich für ihre Region einsetzen, für diese herausragende Arbeit möchten wir uns mit dem Preis bedanken“, sagt Vorstandsmitglied Michael Reitz. „Als Anerkennung erhalten die Preisträger neben einer Urkunde und einem Award, einen Geldbetrag in Höhe von 500 Euro, auf Vorschläge aus der Bevölkerung freuen wir uns sehr.“

Der „Pro Ehrenamt“-Preis wird insgesamt 5-mal im Hochsauerlandkreis und im Kreis Olpe vergeben. Vorschläge für die Preisträger können ab 17. Oktober in jeder Filiale der Volksbank Sauerland oder online eingereicht werden. Eine kurze Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeiten und eine Begründung, warum der oder die Nominierte für den Pro Ehrenamt-Preis vorgeschlagen wird, reichen vollkommen aus. Die Nominierungsfrist endet am 18. November 2022.

Zuletzt geändert am: 11.10.2022